Die Ausstellung im Museum ist in elf Bereiche eingeteilt:
I. Ein Ort am Main - oder zwei?
II. Vom Täglichen
III. Handel und Handwerk
IV. Zwischen Feld und Fabrik
V. Boomtown Klein-Auheim: Die großen drei
VI. Bauerwerke-Unternehmensgeschichte
VII. Erfolgsschlager made in Klein-Auheim
VIII. Meisterräder-Meisterradler
IX. Räder für Alle!
X. Zündende Ideen
XI. Erfolg aus Leidenschaft
Die regulären Öffnungszeiten sind Samstag und Sonntag jeweils von 13 bis 17 Uhr
Die Eintrittspreise betragen
3 € für Erwachsene
1 € für Kinder (6-18 Jahre)
6 € für Familien (2 Erwachsene und Kinder)
2 € ermäßigt (Schülerinnen und Schüler, Azubis, Student/innen, Teilnehmende an Bundesfreiwilligendiensten, Freiwilligem Sozialen oder Ökologischen Jahr, Schwerbehinderte mind. 50 %, Besitzer des Hanauer Passes, des Napoleonpasses, Ehrenamts-Card Hessen, Besucher/innen aus den Hanauer Partnerstädten, Inhaber von Tickets der Brüder Grimm Festspiele)
Führungen (Anmeldung bitte über "Kontakt")
Führungen innerhalb der Öffnungszeiten für 10 bis 25 Personen. Pro Person 2€ zuzüglich 2€ Eintritt.
Führungen außerhalb der Öffnungszeiten ab 20 bis 25 Personen. Pro Person 2€ zuzüglich 3€ Eintritt